Das Fachgebiet der Veterinär-Dermatologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Haut, des Fells, der Ohren und der Krallen.
Allergien bei Hund und Katze
Bakterielle Hauterkrankungen
Hautfaltendermatitis
Dermatophytose
Autoimunerkrankungen (Die Abwehrreaktion des Körpers gegen körpereigene Strukturen)
Erfrierungen und Verbrennungen
Kontaktdermatitis
Hautparasiten
Stoffwechselstörungen
Ernährungsbedingte Hauterkrankungen
Spezielle Diagnostische Methode bei der dermatologischen Untersuchung
- Hautgeschabsel (Hautparasiten)
-
- Wood'sche Lampe
-
- Trichoskopie (Untersuchung von Haaren)
-
- Mikroskopische Untersuchungen (Tesafilm- oder Abklatschpräparat)
-
- Ohrsekretuntersuchung
-
- Mikrobiologische Kulturen ( Bakterien,Pilze, bakterielle Resistenzen)
-
- Hautprobenentnahme (Biopsie), Gewebeuntersuchung, Autoimunerkrankung)
-
- Allergietests
-
- Blutuntersuchungzum Nachweis hormoneller Hauterkrankungen
-
- Ausschlußdiät bei der Futtermittelunverträglichkeit